Prof. Dr. Laurissa Mühlich
- lehrt in den Studiengängen Wirtschaft und Politik (Bachelor), International and Development Economics (Master), Betriebswirtschaftslehre (Bachelor), und International Business (Bachelor) u.a. internationale Wirtschaftsbeziehungen sowie Vertiefungen Mikro- und Makroökonomik, und Wissenschaftliches Arbeiten.
- forscht zu Finanz- und Schuldenkrisen, regionaler Integration, sowie Geld- und Finanzpolitik von Entwicklungs- und Schwellenländern und deren Einfluss auf deren wirtschaftspolitischen Spielraum.
- ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Studiengangs Master International and Development Economics, assoziierte Forscherin des Global Development Policy Center der Boston University und des Brasilien Zentrums des Lateinamerika-Instituts der Freien Universität Berlin.
Werdegang
Studium der Volkswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin. Promotion zur Dr. rer. pol. über monetäre Integration zwischen Ländern mit wenig entwickelten Finanzmärkten. Vormals Projektleiterin für Handelsfinanzierung der Internationale Weiterbildung und Entwicklung (InWent) gGmbH. Anschließend Beraterin für Entwicklungsökonomik der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, sowie Referentin und stv. Referatsleitung im Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) im Bereich multilaterale Organisationen. Seit 2025 Professorin für Allgemeine Volkswirtschaftslehre, Schwerpunkt Internationale Wirtschaftsbeziehungen, an der HTW Berlin.