Dr. Christoph Paetz
lehrt im Studiengang „Wirtschaft und Politik“ (Bachelor) das Modul „Interessenvertretung in der Demokratie,
- verfügt über besondere Expertise in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik,
- beschäftigt sich insbesondere mit Fragen der Interessenvertretung in der Demokratie sowie mit Nachhaltigkeit.
Werdegang
Christoph Paetz arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung im Referat Steuer- und Finanzpolitik und lehrt regelmäßig an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin. Er promovierte zum Thema „Rules versus discretion: the macroeconomic dynamics and hysteresis of fiscal policy“ an der Universität Duisburg-Essen. Seine Forschungsinteressen sind europäische Wirtschaftspolitik, Steuer- und Finanzpolitik, Fiskalregeln, makroökonomische Performance und ökonometrische Modellierung. Von 2009 bis 2014 absolvierte er sein Studium der Volkswirtschaftslehre an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin. Während seiner Ausbildung hatte er Forschungs- und Studienaufenthalte an der New School of Social Research in New York und an der Craig School of Business, California State University.